Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei halorivemthos
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist halorivemthos, Wiesenstraße 45, 07607 Eisenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@halorivemthos.com oder telefonisch unter +493434461211 erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Website
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website.
Systemsicherheit
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.
Kontaktaufnahme
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Bildungsangebote.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für freiwillig übermittelte Daten
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für technische Daten zur Websitebereitstellung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Server-Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Daten aus Kontaktformularen werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bei einer Anmeldung zu Bildungsprogrammen speichern wir Ihre Daten für die Dauer der Teilnahme sowie weitere drei Jahre nach Abschluss zu Dokumentationszwecken.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
E-Mail: info@halorivemthos.com
Telefon: +493434461211
Adresse: Wiesenstraße 45, 07607 Eisenberg
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Unsere Website und andere Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.
Die Datenübertragung im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist
- die Weitergabe zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit
Postfach 900455
99107 Erfurt
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025