Budgetverhandlung in der Gemeinschaft meistern
Entwickeln Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten durch kollaboratives Lernen, Peer-Support und echte Gruppenprojekte. Unser gemeinschaftsbasierter Ansatz verbindet Sie mit Gleichgesinnten und schafft ein unterstützendes Lernumfeld.
Lernen durch Zusammenarbeit
In unserem Programm steht die Kraft der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Sie arbeiten in kleinen Lerngruppen von 6-8 Personen, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam reale Budgetverhandlungssituationen durchspielen.
Dabei entstehen oft die wertvollsten Einsichten aus den Diskussionen mit anderen Teilnehmern. Jemand bringt Erfahrungen aus dem Einzelhandel mit, ein anderer aus der IT-Branche – diese Vielfalt bereichert jeden Austausch enorm.
- Wöchentliche Gruppensitzungen mit strukturierten Rollenspielen
- Peer-Feedback-Runden nach jeder Verhandlungsübung
- Gemeinsame Analyse von Verhandlungsstrategien
- Aufbau langfristiger beruflicher Netzwerke
- Mentoring zwischen erfahreneren und neuen Teilnehmern
Stimmen aus unserer Lerngemeinschaft
Das Besondere an unserem Ansatz zeigt sich in den Erfahrungen unserer Teilnehmer. Sie berichten nicht nur von verbesserten Verhandlungsfähigkeiten, sondern auch von dauerhaften beruflichen Kontakten und Freundschaften, die weit über das Programm hinaus bestehen.
Die Gruppendynamik hat mich wirklich überrascht. Anfangs war ich skeptisch, aber die anderen Teilnehmer haben mir geholfen, meine Schwächen in Verhandlungen zu erkennen und daran zu arbeiten. Besonders die Nachbesprechungen waren gold wert.

Roswitha Flemming
Projektleiterin, Teilnehmerin 2024
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Vielfalt der Perspektiven in unserer Gruppe. Jeder brachte andere Erfahrungen mit – das hat meinen Blick auf Budgetverhandlungen komplett verändert. Heute bin ich viel flexibler in meinem Ansatz.

Volkmar Tiedemann
Abteilungsleiter Finanzen, Absolvent 2024
Die kontinuierliche Unterstützung durch die anderen Gruppenmitglieder war unbezahlbar. Wir haben uns auch nach den offiziellen Sitzungen getroffen und Strategien besprochen. Diese Verbindungen bestehen bis heute – ein echter Mehrwert.

Adelheid Kowalski
Einkaufsleiterin, Programm-Absolventin